Nicole von buildplay3d

Ideengeberin | 3D-Druck-Mama | Kreativdenkerin

Hallo, ich bin Nicole – Mama von zwei kleinen Wirbelwinden, Bastlerin mit begrenzter Geduld, und die Gründerin von BuildPlay3D. Was als kleines Hobby begann, ist heute ein Familienblog, in dem wir zeigen, wie viel Kreativität im Familienalltag steckt, wenn zu Hause ein 3D Drucker steht.

Wir – das sind mein Mann (Tech-Nerd mit 3D-Druckliebe), ich (Ideenarchitektin für einfache Bastelabenteuer) und zwei Kinder, die ständig neue Spielideen haben. Am liebsten haben wir Projekte, die Spass machen, praktisch sind und nicht ewig dauern. Denn: Geduld ist hier eher Mangelware.

Warum BuildPlay3D?

Ich habe diesen Blog gestartet, weil ich gemerkt habe, wie genial sich 3D-Druck und DIY-Projekte im Familienalltag kombinieren lassen. Ob personalisierte Schatztruhen, Spielfiguren für selbstgebaute Bauernhöfe oder clevere Organizer fürs Kinderzimmer – mit dem richtigen Projekt und ein bisschen Know-how kannst du Grosses (und Kleines) schaffen.

Und das Beste: Die Kinder sind nicht nur dabei – sie sind mittendrin.

 

«Familienprojekt heisst: einer druckt, einer bastelt, zwei reissen’s auseinander.»

Unsere Vision

Wir wollen zeigen, dass 3D-Druck nicht nur etwas für Tüftler ist – sondern ein geniales Tool für Familien, die gerne gestalten, bauen, erfinden.

Ohne stundenlanges Vorbereiten und ohne Chaos (naja, meistens).

  • Praktische Ideen Familien
  • DIY Projekte + 3D-Druck kombinieren
  • Geduld für komplizierte Vorlagen
  • IKinderideen in druckbare Formen übersetzen

Was dich hier erwartet

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen – verständlich, getestet, alltagstauglich
  • 3D-Druck-Ideen für den Spielbereich, Alltag & Familienorganisation
  • DIY-Projekte aus Karton, Holz, Papier oder PLA – für Kinder & Eltern
  • Vorlagen & Downloads, die dir Zeit und Nerven sparen
  • Einblicke in unser Familienleben – ehrlich, kreativ, chaotisch-schön

Schön, dass du da bist!

Stöbere durch unsere Projekte, lade dir unsere Vorlagen herunter oder trag dich in unseren Newsletter ein.
Wir freuen uns, wenn du Teil unserer kleinen Community wirst – mit deinem 3D-Drucker, deinen Ideen und deinem ganz eigenen Familienalltag.