Wandbild mit dem 3D Drucker

by | 31. Juli 2025 | Allgemein

3D-gedruckte Flugzeug-Wandbilder – kreative Deko zum Nachmachen

Suchst du nach einer einzigartigen Wanddeko für zu Hause? Etwas, das modern, verspielt und zugleich selbstgemacht ist? Dann wirst du unsere 3D-gedruckten Flugzeug-Wandbilder lieben !

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einem 3D-Drucker eine dekorative Flugzeug-Formation an deine Wand zauberst – ganz einfach und mit grossem Wow-Effekt für kleine (und grosse) Reise-Fans. Durch den 3D-Druck entstehen einzigartige Bilder, die dank innovativer Designs und Materialeffekte besonders lebendig wirken.

Warum eigentlich Flugzeuge?

Flugzeuge begleiten mich schon mein ganzes Leben: Meine Familie ist in der Luftfahrt tätig, und so habe ich früh eine besondere Verbindung zu allem entwickelt, was fliegt. Auch privat reisen wir gerne – und so lag es nahe, das Thema Fliegen in unser Zuhause zu holen.
Als dann unser selbst umgebauter Flugzeugtrolley zur Hausbar wurde, war klar: Jetzt fehlt nur noch die passende Deko an der Wand!
Die 3D-gedruckten Flugzeuge ergänzen unser Zuhause nicht nur thematisch perfekt – sie sind auch ein liebevoller Verweis auf unsere ganz persönliche Familiengeschichte.

Was du brauchst – Materialien & Vorbereitung

Das benötigst du:

  • 3D-Drucker
  • PLA-Filament in Wunschfarbe (wir nutzten Schwarz, Türkis & Hellblau PLA Matte). Die gewünschte Fabre und das Material beeinflusst die Lichtdurchlässigkeit und das Erscheinungsbild des Endergebnisses sehr
  • STL-Dateien (wir wurden auf bambulab fündig.
  • Wieder ablösbare Klebepads oder -punkte für die Wandmontage

Die Wandbilder können in verschiedenen Grössen, wie zum Beispiel 20 × 20 cm, gedruckt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entstehen die Wandbilder

  1. STL-Dateien auswählen & anpassen
    Suche dir eine passende Vorlage, die dir gefällt. Im Internet gibt es ganz viele verschiedene Designs. Wir haben schlichte, aber detailverliebte Flugzeugmodelle verwendet – da sie uns am besten gefallen haben.
  2. 3D-Druck starten
    Starte deinen 3D Drucker und installiere das passende Filament. Je nach Grösse und Modell dauert der Druck ca. 1–2 Stunden.
  3. Flugzeuge positionieren & befestigen
    Ordne die Flugzeuge in Startformation, Kurve oder Landeanflug an. Wir haben sie direkt an der Wand mit wieder ablösbaren Klebepads befestigt – ganz ohne Bohren oder Haken.
  4. (Optional) Kreative Erweiterung
    Ob Wolken aus Filz, Namensschild oder LED-Hintergrundbeleuchtung – mit ein paar Extras wird dein Wandbild zum individuellen Hingucker. Besonders durch gezieltes Licht, wie etwa eine LED-Hintergrundbeleuchtung, erhält das Wandbild eine beeindruckende Tiefenwirkung und die Details werden visuell attraktiver hervorgehoben.

Weitere Ideen für dein Flugzeug-Wandbild

  • Wolken aus Filz oder Watte dazwischen platzieren
  • Papierlandebahn oder Tower aus Karton ergänzen
  • Mobile statt Wandbild gestalten – für Bewegung im Babyzimmer
  • Mit Namen oder Geburtstag personalisieren – perfekt als Geschenk zur Geburt oder Taufe

Für wen ist das Projekt ideal?

Dieses Projekt ist ideal für:
• Eltern, die ihre Wände kreativ gestalten möchten
• DIY-Fans mit eigenem 3D-Drucker
• Bastler*innen auf der Suche nach modernen Wandideen

Fazit: Flieg hoch hinaus – mit deiner eigenen 3D-Deko

Ob als kleines Wochenendprojekt oder für die nächste Umgestaltung deiner Wände– die 3D-gedruckten Flugzeuge sind einfach umzusetzen, machen Spass beim Drucken und Gestalten. Und das Beste: Du kannst sie jederzeit erweitern – oder eine ganz neue Flugroute planen!

Lust auf mehr?

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmässig kreative 3D-Druckideen für den Familienalltag direkt in dein Postfach.
Jetzt anmelden →

Das könnte dich auch interessieren

Ritterhelm basteln aus Karton

Ritterhelm basteln aus Karton

Wenn Kinder Ritter spielen wollen, darf eines nicht fehlen: der Ritterhelm! Gemeinsam mit Schild, Schwert und Rüstung wird daraus ein ganzes Abenteuer. In dieser Bastelanleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit Karton und etwas Fantasie einen Ritterhelm...

DIY-Schatzsuche mit 3D-gedruckter Schatztruhe

DIY-Schatzsuche mit 3D-gedruckter Schatztruhe

Was gibt es Schöneres, als lachende Kinder, strahlenden Sonnenschein und eine kleine Portion Abenteuer? Genau das haben wir kürzlich erlebt – bei unserer selbst organisierten Schnitzeljagd mit personalisierter 3D-Schatztruhe! Ein DIY-Projekt, das nicht nur Spass...

Mini-Bauernhof: Ein 3D-Druck-Projekt für Tierfreunde

Mini-Bauernhof: Ein 3D-Druck-Projekt für Tierfreunde

Wenn Kinder in die Bauernhofwelt eintauchen, entstehen oft die schönsten Spielideen. So war es auch bei uns: Unsere Tochter war plötzlich im Tierfieber – und wir mittendrin im nächsten DIY-Abenteuer.  Und anstatt neues Spielzeug zu kaufen, beschlossen wir: Wir drucken...

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert